Von den Bauernkriegen, zur bürgerlichen Revolution von 1848 über die Studentenrevolten der 68er Jahre bis zum Protest im Internet - die Vortragsreihe lädt ein, die Geschichte des Protests zu entdecken, zu reflektieren und sich anzueignen. Sie zeigt, wie historische Proteste unsere Welt entscheidend mitgestaltet haben - und weiterhin mitgestalten werden. Eintritt frei!